Bilder

Bilderverzeichnis

Die Signalpatronen

Zwei Signalpatronen von der Sprengung der Kirche

2014

Detail ansehen
Das Kreuz auf der Weltkugel

Das Kreuz auf der Weltkugel

2014

Detail ansehen
Die Glocke Nr. 26

Die Glocke Nr. 26

2014

Detail ansehen

Die originalgetreu rekonstruierte Wetterfahne

2014

Detail ansehen
Das Gemeindehaus in der Kiezstraße

Das Gemeindehaus in der Kiezstraße

um 1975

Detail ansehen
Fritz Eisel: „Der Mensch bezwingt den Kosmos“

Mosaik von Fritz Eisel: „Der Mensch bezwingt den Kosmos“

1973

Detail ansehen
Die misslungene Sprengung

Die misslungene Sprengung

20.06.1968

Detail ansehen
Zuschauer der Sprengung des Turmes

Zuschauer der Sprengung des Turmes

19.06.1968

Detail ansehen
Vorbereitung und Sprengung der Heilig-Kreuz-Kirche

Fotoserie: Vorbereitung und Sprengung der Heilig-Kreuz-Kirche

Mai/Juni 1968

Detail ansehen

Diaserie von der Sprengung der Garnisonkirche

Juni 1968

Detail ansehen

Die letzten Farbfotos der Garnisonkirche Potsdam

Mai 1968

Detail ansehen
Die Glocken der Heilig-Kreuz-Kirche

Die Glocken der Heilig-Kreuz-Kirche

22.04.1968

Detail ansehen

Farbfotos der Kirchenruine

April 1968

Detail ansehen
Die Heilig-Kreuz-Kapelle

Die Heilig-Kreuz-Kapelle

1968

Detail ansehen
Die Vision einer Konzertkirche

Architektonische Vision: Die Heilig-Kreuz-Kirche als Konzertkirche

30.06.1967

Detail ansehen
Baustopp und Sperrung der Kirche

Baustopp und Sperrung der Kirche

um 1967

Detail ansehen
Die Orgel in der Heilig-Kreuz-Kapelle

Die Orgel in der Heilig-Kreuz-Kapelle

1967

Detail ansehen
Stadtplanungen zum Aufbau Potsdams

Stadtplanungen zum Aufbau Potsdams

Ende 1966

Detail ansehen
Bauarbeiten im Turm

Bauarbeiten im Turm

1966

Detail ansehen
Enttrümmerung der Ruine des Kirchenschiffs

Enttrümmerung der Ruine des Kirchenschiffs

1962

Detail ansehen
Blick auf die Trümmer des Fortunaportals

Blick auf den Trümmerberg des gesprengten Stadtschlosses

09.01.1960

Detail ansehen
Hochzeit in der Heilig-Kreuz-Kapelle

Die Heilig-Kreuz-Kapelle als Trauungsort

um 1955

Detail ansehen
Die Heilig-Kreuz-Kapelle als Gottesdienstort

Die Heilig-Kreuz-Kapelle als Gottesdienstort

um 1955

Detail ansehen
Der Aufstand am 17. Juni 1953

Der Aufstand am 17. Juni 1953: Sowjetische Panzer in der Schützenstraße

17.06.1953

Detail ansehen
Einweihung von Stalinstadt

Walter Ulbrichts „Turmrede“

07.05.1953

Detail ansehen
Rummelplatz auf dem Lustgarten

Otto Heinrich: Rummelplatz auf dem Lustgarten

1953

Detail ansehen
Blick in das Kirchenschiff

Blick in das Kirchenschiff

1950

Detail ansehen
Das zugemauerte Kirchenschiff

Das zugemauerte Kirchenschiff

um 1950

Detail ansehen
Blick vom Turm der Heilig-Kreuz-Kirche

Blick vom Turm der Heilig-Kreuz-Kirche über Potsdam

um 1950

Detail ansehen
Die neuen Glocken

Die neuen Glocken

1950

Detail ansehen
Gruppenbild mit Prof. Otto Becker

Gruppenbild mit Professor Otto Becker

um 1950

Detail ansehen
Blick auf die zerstörte Garnisonkirche

Hans Klohss: Blick auf die zerstörte Garnisonkirche

1945

Detail ansehen
Blick auf die Turmruine der Garnisonkirche

Blick auf die Turmruine der Garnisonkirche mit den Häusern Breite Straße 8 bis 4

1945

Detail ansehen
Blick zu Schloss und Garnisonkirche

Blick von der Langen Brücke zum Stadtschloss und Garnisonkirche

1945

Detail ansehen

Trauerfeier für General Hans von Gronau

16.02.1940

Detail ansehen

Der Turm der Garnisonkirche

1940

Detail ansehen

Besucherandrang vor der Königsgruft

02.05.1939

Detail ansehen

Das schwingende Glockengeläut

1939

Detail ansehen

Die vom Verlag Bonneß & Hachfeld gestiftete Luisenglocke

1939

Detail ansehen

Trauung von Hans Georg und Irene von Gusovius in der Garnisonkirche

27.12.1938

Detail ansehen

Autobahnarbeiter besichtigen Potsdam

18.12.1937

Detail ansehen

Besuch der ungarischen Regierungsspitze um Reichsverweser Miklós Horthy

28.09.1937

Detail ansehen

Gruppenfoto nach der Trauung von „Luisenbräuten“

19.07.1937

Detail ansehen

Vereidigung von Rekruten des Infanterie-Regiment Nr. 9 in Potsdam

24.10.1936

Detail ansehen

Rudolf Hess an der Königsgruft der Garnisonkirche

17.08.1936

Detail ansehen

Das Gebäude des Regierungspräsidenten in Potsdam

1934/35

Detail ansehen

Fahnenweihe der Hitlerjugend

24.01.1934

Detail ansehen

Weihnachtsgottesdienst des Infanterie-Regiments Nr. 9

20.12.1933

Detail ansehen

Postkarte mit Briefmarkensatz „Alter Fritz“ und Gedenkmünze zum „Tag von Potsdam“

1933/1934

Detail ansehen

Einlieferung von Regimegegnern in das KZ Oranienburg

1.08.1933

Detail ansehen

Vorbeimarsch der Mitglieder des Deutsches Reichskriegerbundes „Kyffhäuser“ am Turmportal der Garnisonkirche

01.07.1933

Detail ansehen

„Wir grüßen das neue Deutschland“

21.03.1933

Detail ansehen

Die "Handschlag-Fotos" von Theo Eisenhart und Georg Pahl

21.03.1933

Detail ansehen

Bierkrug zum „Tag von Potsdam“

1933

Detail ansehen

Eingangsschild für Ticketverkauf

Detail ansehen

Soldaten der Reichswehr betreten die Garnisonkirche anlässlich der 200-Jahrfeier

31.06.1932

Detail ansehen

Wahllokal im Gemeindesaal der St. Nikolaikirche in Potsdam

1932

Detail ansehen

Eingangsportal des Turmes

1932

Detail ansehen

Aufmarsch des Bismarckbunds, der Jugendorganisation der DNVP, vor der Garnisonkirche

22.06.1930

Detail ansehen

Der Potsdamer Dreikirchen-Blick vom Babelsberger Park aus

um 1930

Detail ansehen

Arbeiten am Turm der Garnisonkirche, im Hintergrund St. Nikolai

1925

Detail ansehen

Käse’s Rundfahrten Berlin und Potsdam

1925/33

Detail ansehen

Auflösung der Unteroffiziersschule in Potsdam

1920

Detail ansehen

Blick auf Kanzel und Eingang zur Gruft

1920

Detail ansehen

Karikatur: An die Kurzsichtigen: „Ihr sucht die Wahrheit? Wenn sie aber erscheint, wünscht ihr sie zu allen Teufeln!“

30. November 1919

Detail ansehen

General Erich Ludendorff empfängt Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg in seiner Wohnung in Berlin

November 1919

Detail ansehen

Anstehen bei der Wahl zur Nationalversammlung in Berlin

19.01.1919

Detail ansehen

Die Fraktion der Mehrheitssozialisten der Nationalversammlung

1919

Detail ansehen

Collage: Veränderung der Siegel der Garnisonkirche

1918-1937

Detail ansehen

Der neue Altar von 1910 aus Marmor

um 1911

Detail ansehen

Blick in den Innenraum der Garnisonkirche mit den Fahnen und Standarten sowie den Gedenktafeln an den Wänden

1910

Detail ansehen

Standarte des Kürassier-Regiments Garde du Korps aus der Königsgruft, mit Fahnenband und Stange

um 1910

Detail ansehen

Blick in das Glockenspiel, im Hintergrund die Nikolaikirche

1910

Detail ansehen

Georg Schöbel: Fridericus immortalis – der unsterbliche Alte Fritz

um 1900

Detail ansehen

Blick auf die Königsloge während und nach der Modernisierung 1897

1897/1900

Detail ansehen
Der Abendmahlskelch

Der Abendmahlskelch

1817

Detail ansehen

Fahne vom 151. Linieninfanterie-Regiment, Frankreich, im April 1814 in Glogau erbeutet

1814

Detail ansehen

Abendmahlsbuch der Garnisonkirche

1770-1825

Detail ansehen