Architektonische Vision: Die Heilig-Kreuz-Kirche als Konzertkirche

Trotz aller Bemühungen um Sicherung und Erhalt der städtebaulich und künstlerisch einmaligen Heilig-Kreuz-Kirche gab es nahezu keine Vorschläge für eine perspektivische Nutzung des einstmals über 3.000 Menschen fassenden Gotteshauses. Eine der wenigen Ideen war die seit Mitte der 1960er Jahre kursierende Vision einer Konzertkirche. Mit konkreten Planungen für eine Foyerhalle im Untergeschoss und einer modernen, mit über 1.200 Plätzen versehenen Konzerthalle im Obergeschoss sollte dem Gerede eines Abrisses der Kirche eine konkrete Nutzungskonzeption entgegen gestellt werden. Der Musik als verbindendes Element sollte Raum gegeben werden für grenzüberschreitende Versöhnungsprojekte zwischen den Völkern.

Die Vision einer Konzertkirche (30.06.1967)
Günther Vandenhertz

30.06.1967