Die Botschaft des „Tags von Potsdam“ als symbolische Verbindung des alten Preußen mit der jungen NS-Bewegung fand in den nachfolgenden Jahren vielfältige Verwendung, beispielsweise als Schmuck dieses Bierkrugs mit Zinndeckel. Das Relief zeigt das Leipziger Völkerschlachtdenkmal als Ort des Sieges Preußens über Napoleon, das NS-Hakenkreuz sowie die Potsdamer Garnisonkirche, verbunden mit dem bereits bekannten Spruchband „Nimmer wird das Reich zerstöret – wenn ihr einig seid und treu“.
Bierkrug zum „Tag von Potsdam“ (1933)
Deutsches Historisches Museum (DHM), Berlin
1933