Feststellungsbescheid über die Entschädigung der Heilig-Kreuz-Gemeinde

Nach Enteignung der Heilig-Kreuz-Gemeinde führten Entschädigungsverhandlungen zwischen dem Stadtrat für Finanzen und der Kirchgemeinde zur Zahlung einer Entschädigungssumme von fast 600.000 Mark. Das Geld wurde im Wesentlichen für den Umbau des Gemeindehauses in der Kiezstraße 10 genutzt, wo bereits seit 1966 die kirchlichen Veranstaltungen stattgefunden hatten. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten entwickelte sich hier eine vielfältige Arbeit, vor allem im Bereich der kirchlichen Friedensbewegung.

Bescheid über die Entschädigung (08.08.1968)
Domstiftsarchiv Brandenburg | Po-G 387/390

08.08.1968