Auf dem Gelände der ehemaligen Heilig-Kreuz-Kirche wurde von 1969 bis 1971 das geplante fünfstöckige Datenverarbeitungszentrum errichtet. Der Künstler Fritz Eisel schuf dazu ein achtzehnteiliges Mosaikband mit dem Titel „Der Mensch bezwingt den Kosmos“. Die großflächigen Glasmosaiken ziehen sich über drei Seiten des Rechenzentrums. Sie erzählen von den Errungenschaften der Wissenschaften und bilden eine Hommage an die in den 1960er Jahren beginnende bemannte Raumfahrt.
„Der Mensch bezwingt den Kosmos“ (1973)
Stiftung Garnisonkirche Potsdam | Foto Beate Wätzel
1973