Eine Begehung von Bausachverständigen, Vertretern der preußischen Regierung und der Zivilgemeinde im Februar 1919 kam zu dem Schluss, dass der Turm der Garnisonkirche dringend sanierungsbedürftig sei. Die geschätzten Kosten der Instandsetzung von über 400.000 Reichsmark müsse der Staat als Eigentümer übernehmen.
Protokoll der Begutachtung des baulichen Zustands der Garnisonkirche (24.02.1919)
Brandenburgisches Landeshauptarchiv | 2A II Pdm 137, Bl. 174ff.
24.02.1919