Trauerfeier für General Hans von Gronau

In den 1920er Jahren besuchten auch viele ehemalige hochrangige und in Potsdam wohnende Militärangehörige die Gottesdienste wie der General Hans von Gronau, der im Februar 1919 im Rang eines Generals der Artillerie aus dem militärischen Dienst ausgeschieden war. Er wohnte in der Moltkestraße 7 (heute: Hebbelstraße). Die private Trauerfeier im engen Familienkreis fand in der Garnisonkirche statt. Danach wurde der Sarg mit einem Trauermarsch in den Lustgarten geleitet, wo der Verstorbene im Beisein hochrangiger Militärs und Politiker, flankiert von Wehrmachtstruppen und Abordnungen verschiedener militärischer Verbände, mit militärischem Ehren in einem Staatsakt verabschiedet wurde.

Trauerfeier für General Hans von Gronau (16.02.1940)
Potsdam Museum | FS 14048, Foto: Walter Eichgrün

16.02.1940