Zeitung „Vorwärts“ vom 9.11.1918: „Der Kaiser hat abgedankt“

Die Novemberrevolution 1918 führte zur Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und dem Ende des Ersten Weltkriegs. Bereits im Oktober 1918 hatte der Monarch seinen Wohnsitz im Neuen Palais verlassen und sich ins Ausland abgesetzt. Damit machte er den Weg frei für die Ausrufung der ersten parlamentarisch-demokratischen Republik auf deutschem Boden. Mit der Monarchie endete zugleich das landeskirchliche Regiment des Kaisers über die evangelische Kirche in Preußen, das so genannte Summepiskopat. Zugleich verlor Potsdam seine Funktion als preußische Residenzstadt, da die Kaiserfamilie seit Ende 1918 in Doorn (Niederlande) im Exil lebte.

Zeitung „Vorwärts“ vom 9.11.1918: „Der Kaiser hat abgedankt“ (09.11.1918)
Deutsches Historisches Museum (DHM), Berlin

09.11.1918