Dokumente

Dokumentenverzeichnis

Albrecht Schönherr an Herbert Puchert

Brief: Bischof Albrecht Schönherr an Herbert Puchert

20.03.1968

Detail ansehen
Bescheid über die Entschädigung

Feststellungsbescheid über die Entschädigung der Heilig-Kreuz-Gemeinde

08.08.1968

Detail ansehen
Schreiben gegen den Abriss der Garnisonkirche von Dr. Ewald Gerth

Brief gegen den Abriss der Garnisonkirche

11.05.1968

Detail ansehen
Albrecht Schönherr an Walter Ulbricht

Brief: Bischof Albrecht Schönherr an Walter Ulbricht

03.05.1968

Detail ansehen
Bescheid über die Enteignung

Bescheid über die Inanspruchnahme des Grundstücks

02.05.1968

Detail ansehen
Heilig-Kreuz-Gemeinde an Rat der Stadt

Brief: Heilig-Kreuz-Gemeinde an Rat der Stadt Potsdam

02.05.1968

Detail ansehen
Statement von Dr. Gebhard Falk

Statement von Dr. Gebhard Falk gegen den Abriss der Kirche

26.04.1968

Detail ansehen
Beschluss der Stadtverordnetenversammlung

Beschluss der Stadtverordneten über den Abriss der ehemaligen Garnisonkirche

26.04.1968

Detail ansehen
Zeitplan für die Sprengung der Kirche

Zeitplan für die Sprengung der Kirche

22.04.1968

Detail ansehen
Heilig-Kreuz-Gemeinde an Rat der Stadt

Brief: Heilig-Kreuz-Gemeinde an Rat der Stadt Potsdam (Kopie 1)

21.04.1968

Detail ansehen
Programm zur Beseitigung der Ruine

Programm zur Beseitigung der Ruine der ehemaligen Garnisonkirche

20.04.1968

Detail ansehen
Brief Stuppe an den Rat der Stadt

Brief: Superintendent Stuppe an den Rat der Stadt Potsdam

29.03.1968

Detail ansehen
Gespräch Schönherr mit Seigewasser

Aktennotiz eines Gesprächs zwischen Bischof Schönherr und Staatssekretär Seigewasser

22.03.1968

Detail ansehen
Gedächtnisprotokoll von Rolf Stubbe

Gedächtnisprotokoll von Superintendent Rolf Stubbe

19.03.1968

Detail ansehen
Aktennotiz

Aktennotiz von einem Gespräch über die Schaffung von Baufreiheit an der Plantage

19.03.1968

Detail ansehen
Protestschreiben des VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow

Protestschreiben gegen die Sprengung der Garnisonkirche

14.03.1968

Detail ansehen
Bericht über die Vorgänge

Bericht über die Vorgänge auf dem Grundstück der Heilig-Kreuz-Kirche

06.03.1968

Detail ansehen
Vorschlag zur Erhaltung der Garnisonkirche

Vorschlag zur Erhaltung der ehemaligen Garnisonkirche

02.01.1968

Detail ansehen
Uwe Dittmer an Brunhilde Hanke

Brief: Pfarrer Uwe Dittmer an Oberbürgermeisterin Hanke

10.07.1967

Detail ansehen
Zum Besuch Walter Ulbrichts in Potsdam

Zeitungsartikel zum Besuch Walter Ulbrichts in Potsdam

23.06.1967

Detail ansehen
Horst Lahr an Brunhilde Hanke

Brief: Generalsuperintendent Lahr an Oberbürgermeisterin Hanke

23.12.1966

Detail ansehen
Brief Herbert Puchert an Willi Stoph

Brief: Herbert Puchert an Willi Stoph betreffs Abriss der ehemaligen Garnisonkirche

14.12.1966

Detail ansehen
Brief Stolte an Rat der Stadt Potsdam

Brief: Superintendent Stolte an Rat der Stadt Potsdam

17.11.1966

Detail ansehen
Gemeindekirchenrat an den Rat der Stadt

Brief: Gemeindekirchenrat an den Rat der Stadt Potsdam

10.11.1966

Detail ansehen
Verbot der Nutzung der Kapelle

Verbot der Nutzung der Heilig-Kreuz-Kapelle

27.10.1966

Detail ansehen
Protokoll einer weiteren Besprechung

Protokoll einer dritten Aussprache über die Absperrung der Kirche

25.10.1966

Detail ansehen
Telegramm an die Regierung der DDR

Telegramm an die Regierung der DDR

20.10.1966

Detail ansehen
Protokoll der zweiten Aussprache

Protokoll der zweiten Aussprache über die Absperrung der Kirche

13.10.1966

Detail ansehen
Protokoll der Aussprache über die Sperrung

Protokoll der Aussprache über die Sperrung der Kirche

04.10.1966

Detail ansehen
Protokoll der ersten Aussprache

Protokoll der ersten Aussprache über die Absperrung der Kirche

04.10.1966

Detail ansehen
Entzug der Baugenehmigung

Entzug der Baugenehmigung

29.09.1966

Detail ansehen
Ortsbesichtigung an der Kirchenruine

Ortsbesichtigung der Ruine der ehemaligen Garnisonkirche

21.09.1966

Detail ansehen
Zuarbeit für die SED-Bezirksleitung

Zuarbeit für die SED-Bezirksleitung betreffs Garnisonkirche

12.09.1966

Detail ansehen
Baugenehmigung für die Sicherungsarbeiten

Baugenehmigung für erste Sicherungsarbeiten

15.12.1965

Detail ansehen
Besprechung über weitere Sicherungsarbeiten

Besprechung über weitere Sicherungsarbeiten an der Kirche

26.07.1963

Detail ansehen
Bestandsskizze Turmquerschnitt

Bestandsskizze Turmquerschnitt

10.10.1962

Detail ansehen
Aktenvermerk zum baulichen Zustand

Aktenvermerk zum bautechnischen Zustand der Kirchenruine

14.06.1961

Detail ansehen
Städtebauliche Feinplanung

Städtebauliche Feinplanung Zentrum Potsdam, Entwurf VEB Hochbauprojektierung Potsdam

01.06.1961

Detail ansehen
Erinnerungen von Christine Gottwald

Erinnerungen von Christine Gottwald

um 1960

Detail ansehen
Gespräch zwischen Stolte und Rescher

Aktennotiz eines Gesprächs zwischen Superintendent Stolte und Oberbürgermeister Rescher

02.07.1959

Detail ansehen
Die Besichtigung der ehemaligen Garnisonkirche

Bericht über die Besichtigung der ehemaligen Garnisonkirche zu Potsdam

25.07.1955

Detail ansehen
Kosten der Beseitigung der Kriegsschäden

Aufstellung der Aufwendungen für die Beseitigung der Kriegsschäden

12.01.1955

Detail ansehen
Otto Nuschke an Heilig-Kreuz-Gemeinde

Brief: Otto Nuschke an Heilig-Kreuz-Gemeinde

15.05.1952

Detail ansehen
Bericht über den Einbau der Kapelle

Bericht über den Einbau der Kapelle im Turmuntergeschoss der Heilig-Kreuz-Kirche

27.01.1951

Detail ansehen
ENO-Nachrichtenmeldung

Nachrichtenmeldung: „Keine nationale Kultstätte“

24.06.1950

Detail ansehen
Programm der Einweihung der Heilig-Kreuz-Kapelle

Programm der Einweihung der Heilig-Kreuz-Kapelle

18.06.1950

Detail ansehen
Gruß zum 80. Geburtstag von Otto Becker

Gruß zum 80. Geburtstag von Otto Becker

24.02.1950

Detail ansehen
Bauplan der Heilig-Kreuz-Kapelle

Bauplan der Heilig-Kreuz-Kapelle in der Turmvorhalle

21.10.1949

Detail ansehen
Gespräch zwischen Wendland und Richard

Gespräch zwischen Kirchenbaurat Wendland und Stadtbaurat Richard

13.07.1949

Detail ansehen
Bericht von der Besichtigung des Turmes

Bericht über die Besichtigung des Turmes

20.06.1949

Detail ansehen
Der Anschluss an den Parochialverband

Urkunde: Anschluss der Gemeinde an den Parochialverband

27.08.1948

Detail ansehen
Die Zivilgemeinde der Garnisonkirche

Die Situation der Zivilgemeinde der Garnisonkirche nach dem Krieg

24.07.1946

Detail ansehen
Gutachten über den Zustand der Garnisonkirche

Gutachten über den Zustand der Garnisonkirche

01.04.1946

Detail ansehen
Bericht über die Zerstörung der Garnisonkirche

Bericht über Verbombung und Brand der Garnisonkirche am 14.04.1945

16.04.1945

Detail ansehen

Einladung zur Geistlichen Rüstwoche

April 1945

Detail ansehen

Anfrage der Reichsrundfunk GmbH an die Garnisonkirche

16.06.1944

Detail ansehen

Befehl zur Verlagerung der beiden Königssärge sowie der Kränze und Fahnen aus der Garnisonkirche

24.03.1943

Detail ansehen

Bestellung von Luftschutzgeräten durch die Zivilgemeinde

10.02.1943

Detail ansehen

Gemeindekirchenrat der Zivilgemeinde an die Wehrkreisverwaltung zwecks Verdunklung der Garnisonkirche

25.03.1942

Detail ansehen

Schreiben der Reichsstelle für Metalle an den Regierungspräsident in Potsdam betreffs Glocken

30.01.1942

Detail ansehen

Broschüre: Das Glockengeläut der Garnisonkirche zu Potsdam

1942

Detail ansehen

Ankündigung für Potsdamer Bekenntnisgottesdienste in der Erlöserkirche und an Ausweichorten

August 1940

Detail ansehen

Beschwerde von Anni von Gottberg beim Evangelischen Oberkirchenrat über Superintendent Martin Thom

10.06.1940

Detail ansehen

Brief von Adalbert Prölß, Friedrich von Falkenhausen und Paul Richter (Pfingstgemeinde) an den Evangelischen Oberkirchenrat

16.01.1940

Detail ansehen

Adalbert Prölß an den Vizepräsidenten des Evangelischen Oberkirchenrats

15.01.1940

Detail ansehen

Predigt von Heerespfarrer Dr. Johannes Doehring am Sonntag vor dem Reformationstag 1939

29.10.1939

Detail ansehen

NS-Kriegspropaganda: „Heute früh Gegenangriff unserer Wehrmacht.“

01.09.1939

Detail ansehen

Schreiben von Superintendent Thom an das Kirchenministerium

16.06.1939

Detail ansehen

Stellungnahme des Garnisonkirchenküsters Willi Drews zur Garnisonkirche

20.01.1939

Detail ansehen

Stiftungsurkunde

1939

Detail ansehen

Veranstaltungsheft zum Reformations-Schulgottesdienst

31.10.1938

Detail ansehen

Bericht des Küsters Willi Drews über die Fahnenweihe der Hitlerjugend in der Garnisonkirche 1934

22.12.1938

Detail ansehen

Zwei Schreiben von Pfarrer Damrath an den Evangelischen Oberkirchenrat bezüglich Fahnenweihe der Hitlerjugend

08.11.1938 und 18.03.1939

Detail ansehen

Das Ringen um die Kirchennutzung

1938/1944

Detail ansehen

Rundschreiben der Kommandantur zwecks Gedenkgottesdienst

28.09.1937

Detail ansehen

Rundschreiben von Wehrkreispfarrer Hans Radtke

25.05.1937

Detail ansehen

Potsdam – Die Geburtsstätte des Dritten Reiches

1937

Detail ansehen

Berichte über die Aufgaben des 2. Standortpfarrers in Potsdam

17.09.1936 und 12.03.1937

Detail ansehen

Fotoerlaubnis für den Potsdamer Fotograf Ernst Eichgrün

07.05.1936

Detail ansehen

Friedrich Bestehorn: Der „Tag von Potsdam“ und seine Vorgeschichte. Das Werden des 21. März 1933.

1936

Detail ansehen

Pfarrer Werner Schütz an den Evangelischen Feldbischof der Wehrmacht

30.10.1935

Detail ansehen

Eintrittskarte zum Konzert des Russischen Domchores

20.10.1935

Detail ansehen

Gemeindekirchenrat der Zivilgemeinde an den Reichsminister für kirchliche Angelegenheiten

17.08.1935

Detail ansehen

Rundschreiben des Reichskriegsministers Werner von Blomberg

29.05.1935

Detail ansehen

Vermerk in Sachen Eintrittsgelder Garnisonkirche

14.02.1935

Detail ansehen

Shell Stadtkarte Nr. 64 Potsdam

1935/36

Detail ansehen

Rundschreiben des Reichswehrministers anlässlich der 20-jährigen Wiederkehr des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs

05.07.1934

Detail ansehen

Bedingung für die Überlassung der Hof- und Garnisonkirche zu Potsdam

um 1934

Detail ansehen

Zusammenfassung des Streits um die Eintrittsgelder aus dem Gruftfond

1934

Detail ansehen

Postkarte mit Briefmarkensatz „Alter Fritz“ und Gedenkmünze zum „Tag von Potsdam“

1933/1934

Detail ansehen

Schreiben Käse’s Rundfahrten an Regierungspräsident, 10.11.1933

10.11.1933

Detail ansehen

Eintrittskarte für die Garnisonkirche

22.08.1933

Detail ansehen

Ergebnis der Kirchenwahlen in Potsdam

23.07.1933

Detail ansehen

Wahlwerbung der Glaubensbewegung „Deutsche Christen“ für die Kirchenwahl am 23. Juli 1933 in Potsdam

22.07.1933

Detail ansehen

Flugblatt der Liste „Evangelium und Kirche“ für die Kirchenwahl am 23. Juli 1933

21.07.1933

Detail ansehen

Aufrufe zur Kirchenwahl

18.07.1933

Detail ansehen

Namensverzeichnis der Ältesten und Gemeindeverordneten der Zivilgemeinde der Garnisonkirche zu Potsdam

Juli 1933

Detail ansehen

Flugblatt: Zur Kirchenwahl ein Wort an alle Gemeindeglieder

Juli 1933

Detail ansehen

Flugblatt: Unser Kampf um die Evangelische Kirche!

Juli 1933

Detail ansehen

Titelblatt der Potsdamer Tageszeitung, Sonderausgabe zum 21. März 1933

21.03.1933

Detail ansehen

Telefunken-Werbeanzeige: Millionen erlebten „den historischen Tag in Potsdam“

21.03.1933

Detail ansehen

Titelblatt der Potsdamer Tageszeitung vom 21. März 1933: „Mit Gott ins neue Deutschland“

21.03.1933

Detail ansehen

Plan für die Feiern in Potsdam aus Anlass der Eröffnung des Reichstags am 21. März 1933

18.03.1933

Detail ansehen

Potsdamer Tageszeitung: Der Tag von Potsdam

18.03.1933

Detail ansehen

Schreiben des Reichsinnenministers an den Präsidenten des Evangelischen Oberkirchenrats zwecks feierlicher Eröffnung des Reichstags

8.03.1933

Detail ansehen

Offener Brief an den Gemeindekirchenrat der Zivilgemeinde

04.03.1933

Detail ansehen

Bericht aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung zur Begehung der Garnisonkirche

04.03.1933

Detail ansehen

Gedenkausgabe der Zeitschrift „Die Woche“ zum „Tag von Potsdam“ am 21. März 1933

1933

Detail ansehen

Wahlplakat der NSDAP: "Nimmer wird das Reich zerstöret - wenn ihr einig seid und treu"

1933

Detail ansehen

Zeitungsartikel: Zivil und Militär in einer Gemeinde

29. Juli 1932

Detail ansehen

Liste der Offiziere und Mannschaften des Stab I des Infanterie-Regiment Nr. 9, die mit ihren Angehörigen zur Militärgemeinde gehörten

1932

Detail ansehen

Wahlplakat der DNVP zur Landtagswahl in Preußen am 24. April 1932: „Rettet mir mein Preußen“

1932

Detail ansehen

Bericht von Konsistorialrat Dr. Thümmel über den Streit um die Verwendung der Eintrittsgelder aus dem Gruftfond

23.03.1931

Detail ansehen

Taufschein Horst Fritz Günter Klabunde

22.06.1930

Detail ansehen

Schreiben des Evangelischen Oberkirchenrats an Gemeindekirchenrat der Zivilgemeinde

25.02.1929

Detail ansehen

Beschluss der Gemeindevertretung der Zivilgemeinde zwecks Umbenennung

18.06.1928

Detail ansehen

Protokoll über die Besprechung der Rundfunkübertragung des Orgelspiels

31.05.1928

Detail ansehen

Vermerk der Preußischen Regierung das fiskalische Patronat der Garnisonkirche betreffend

31.03.1925

Detail ansehen

Übersicht über die evangelischen Militärgeistlichen

01.07.1919

Detail ansehen

Protokoll der Begutachtung des baulichen Zustands der Garnisonkirche

24.02.1919

Detail ansehen

Zeitung „Vorwärts“ vom 9.11.1918: „Der Kaiser hat abgedankt“

09.11.1918

Detail ansehen

Bestellung des Hilfspredigers Reinhold Kleinau durch Kaiser Wilhelm II.

4.12.1917

Detail ansehen

Gutachten des Geh. Oberkonsistorialrats Dr. Duske

02.04.1917

Detail ansehen